Language
  • German (Germany)
  • Image
  •  

    Samstag, 15. Juni 2019

    17:00 – 20:00 Uhr

    Sollerich, Mallorca 

     

  •  

     

     

     

    Reisen Sie zurück in die Zeit der Araber und erleben sie Falknerei hautnah inmitten des Tramuntana Gebirges.

     

    Freuen Sie sich auf die erste Lesung aus dem Buch “Laura von Arabien." Blicken Sie rein in das Abenteuer aus 1001 Nacht der Autorin Laura Wrede und lernen sie ihre Falken hautnah und himmelhoch kennen. Erleben Sie ein exklusives Violin-Duo mit Nina Heidenreich in der Kapelle. 

    Eines der größten Privatanwesen in der Tramuntana "Sollerich" öffnet seine Tore für dieses einmalige Event. Nutzen Sie die diese besondere Gelegenheit das Anwesen aus dem 12. Jahrhundert zu besuchen. Ursprünglich wurde es von Arabern als Alqueria Xular erbaut. Während des Königreich von Aragon in 1229, ist es in mallorquinischen Besitz gekommen durch die Marquis von Sollerich.

    Geniessen Sie in Verbindung mit der Besichtigung des Anwesens ein Glas Rotwein, mallorquinischen Pa amb Oli natural, mit menorquinischem Käse oder Sobrasada und Oliven aus eigener Herstellung.

     

  • Image
  •  

    P R O G R A M M

     

     

     

     

    16:45 –  Ankunft Sollerich, Mallorca

     

    17:00 –  Buchpräsentation “Laura von Arabien: Als Frau allein unter Beduinen”          auf der Terrasse

     

    17:30 –  Violin-Duo mit Nina Heidenreich und Paula Marquez mit Werken von Bach, Beriot und Leclair in der Kapelle

     

    18:00 –  Eine Führung durch das Anwesen: Gärten, Innenhof, Olivenherstellung und Weinmuseum. Hauseigene Tapas stehen bereit

     

    19:00 –  Flugvorführung eines Wanderfalken auf der Wiese Tanca Sestadors

  • Image
  • LAURA WREDE

     

    Geboren in Deutschland und immer schon naturverbunden mit einer Liebe zu Hunden und Pferden machte Laura Wrede mit 16 Jahren den Jugendjagdschein. Fasziniert von anderen Ländern zog es sie nur ein Jahr später nach Madrid und Paris für ihr Wirtschaftsstudium.

     

    Sie bekam die Chance nach Qatar zu ziehen und verwirklichte einen lang gehegten Traum Falknerin zu werden. Das Jahrhundert alte Kunstwerk der Falknerei und UNESCO Kulturerbe wurde ihr als erster Frau von einheimischen Beduinen beigebracht.

     

    ARD verfilmte Ihre Geschichte in einem Dokumentarfilm. Jetzt zum ersten Mal auf Mallorca präsentiert sie ihr Buch und teilt ein paar besondere Einblicke mit den Gästen.

     

  • Image
  • NINA HEIDENREICH

     

    Nach ihrem Studium in Würzburg, Wien und Graz war Nina Heidenreich von 2006 bis 2008 Konzertmeisterin des Orquesta Metropolitana de Lisboa.

    Von 2008 bis 2016 war sie Stimmführerin der zweiten Violinen beim Qatar Philharmonic Orchestra, gegründet und geleitet von Lorin Maazel.

    Von 2016 bis 2017 hatte sie dieselbe Position beim Orquesta Sinfónica de Madrid inne.

    Seit 2017 lebt sie mit Ehemann und Tochter Amelie auf Mallorca, wo sie sich vor allem der Kammermusik widmet. Seit 2018 ist sie Co-Direktorin vom Festival Mallorca Cultura.

  • Anfahrt: 

    Sollerich ist inmitten Puig de Alcadena, Castell l'Alaró, Puig d'Amós und Puig de Almadrá. Es liegt zwischen den Orten Orient und Alaro. Bei Google ist es ganz einfach unter "Sollerich" zu finden. 

    Ma-2100, km 14. Camí Vell d' Orient, 07110 Alaró, Islas Baleares

     

  • Image
  • Tickets sind ausschliesslich im Vorverkauf erhältlich. 

    Begrenzte Teilnehmerzahl. 

    Bücher mit exklusiver Falkenfeder sind nur durch Vorbestellung erhältlich. 

    Mit Fragen wenden Sie sich bitte an: laurawrede@gmail.com

     

     

  • prevnext( X )









          Total €0.00
        • Wenn Sie kein PayPal haben, überweisen Sie bitte den Betrag  um ihre Tickets zu bestätigen. Danke sehr! 

          Laura Wrede

          ING 

          ES14 1465 0100 9717 2591 1463

        • Should be Empty:
        Jotform Logo
        Now create your own Jotform - It's free!Create your own Jotform